Das Energieband hat in der Regel eine Akkulaufzeit von ca. zwei Wochen. Diese Laufzeit kann je nach Nutzungsintensität variieren (Siehe dazu „Der Akkustand meines Energiebands sinkt schnell. Woran liegt das?“). Die App weist dich darauf hin, wenn der Akkustand 30%, 25% und 20% erreicht hat. Du kannst deinen Akkustand aber auch dadurch prüfen, dass du das Band mit der App verbindest und nach der Verbindung auf die weiße Sonne oben rechts tippst.
Für eine visuelle Anleitung schau dir einfach unser Video an: Hier klicken
Zum Laden gehe bitte wie folgt vor.
Fixiere das mitgelieferte Armband mit einem Handgelenk. Greife den Sensor mit dem Zeigefinger auf der silbernen Seite und dem Daumen an der schwarzen Seite. Entferne nun den Sensor, indem du ihn mit dem Daumen nach oben hinaus drückst.
Falls du das Stoffband von unserem Partner handmadebysweete.de verwendest, öffne den Klettverschluss oder drücke den Sensor aus der Tasche.
Nimm das Ladekabel zur Hand und fixiere es flach mit dem Handgelenk, sodass die Öffnung nach oben zeigt. Als Unterlage kannst du z.B. eine Lehne oder einen Tisch nutzen. Dann schiebe den Sensor mit der silbernen Seite nach oben und den zwei goldenen Kontakten voran in das Ladekabel. Achte dabei darauf, den Sensor möglichst weit in den Stecker zu schieben. Das kann bei den ersten Benutzungen etwas schwergängig sein. Greife z.B. mit dem Zeigefinger und Mittelfinger das Ladekabel und drücke den Sensor mit dem Daumen bis zum Anschlag in den Stecker.
Stecke das Ende des Ladekabels in das beiliegende USB-Netzteil und stecke es in die Steckdose. Bitte beachte, dass du gegebenenfalls das Kabel um 180 Grad drehen musst, falls es nicht sofort in das Netzteil passt.
Wenn du den Stecker in die Steckdose steckst, vibriert der Sensor einmal und mindestens ein grünes Lämpchen leuchtet auf dem Sensor. Wenn der Sensor komplett leer ist, kann das jedoch einen Moment dauern.